Results for 'Erkennen Fiir Sokrates'

964 found
Order:
  1. Einige bemerkungen zu wittgensteins „ober gewissheit'.Nicht-Identitat von Vorstellen & Erkennen Fiir Sokrates - 1978 - In Elisabeth Leinfellner (ed.), Wittgenstein and his impact on contemporary thought: proceedings of the Second International Wittgenstein Symposium, 29th August to 4th September 1977, Kirchberg/Wechsel (Austria) ; editors, Elisabeth Leinfellner... [et al.]. Hingham, Mass.: D. Reidel Pub. Co.. pp. 385.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  10
    Die Hauptprobleme der platonischen Philosophie: Heidelberger vorlesungen 1969.Iōannēs Nikolaou Theodōrakopoulos - 1973 - 's-Gravenhage ;: M. Nijhoff.
    Ich empfinde es als eine besondere Ehre, an der Universitat Heidelberg Vorlesungen halten zu diirfen. Zugleich ist es aber fiir mich eine be­ sondere Freude, von der ehrwiirdigen Alma Mater, an der ich studiert habe und mein Doktorat gemacht habe, als Gastprofessor eingeladen zu sein. Ich muss aber gestehen, dass dies Gefiihl der Freude von einem merkwiirdigen Wunsch beeintrachtigt wird, den ich nicht ver­ jagen kann: ich wiirde es namlich vorziehen, hier wieder einmal als Student zu sein. Aber diese (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  5
    Aristoteles als pädagog und didaktiker.Otto Willmann - 1928 - Leipzig,: F. Meiner.
    Excerpt from Aristoteles als Padagog und Didaktiker ln einer Sammlung von Monographien iiber Die groBen Erzieher darf Aristoteles, der Lehrer und Mentor des grossen Alexander, der Begrunder des Lyzeums, der Methodiker par excellerzce nicht fehlen. Wenn hier eine Darstellung seiner Erziehungsund Unterrichtslehre unternommen wird, so wird damit zugleich eine alte schuld an den groBen Denker und Lehrer abgetragen, denn bisher ist der Gegenstand nur in kleineren Schriften oder kurzen Partien groBerer Werke behandelt worden, etwa abgesehen von dem Buche Alex. Kapps: (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  41
    Utopie, leidraad of valkuil: inleiding.Machiel Keestra & Hans Achterhuis - 1999 - Wijsgerig Perspectief 39 (4):97-98.
    Zoals bekend is de verhouding tussen filosofie en politiek problematisch. De veroordeling van Socrates door de polis maakte diepe indruk op zijn leerling Plato. Mede om dit soort misstappen te voorkomen ontwierp deze een ideale staat waarin filosofen koningen moesten worden. Vanuit dit idee probeerde hij ook Dionysus, de heerser van Syracus, tot een wijsgerig verantwoorde politiek te brengen. De mislukking van dit Siciliaans avontuur heeft velen na hem ervan overtuigd dat filosofen zich beter niet in kunnen laten met politieke (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  3
    Erster Alkibiades. Plato - 2016 - Bristol, CT, U.S.A.: Vandenhoeck & Ruprecht. Edited by Klaus Döring.
    Alkibiades ist gerade volljährig geworden. In wenigen Tagen will er zum ersten Mal vor der Volksversammlung auftreten. Er ist überzeugt, als Politiker dank der ihm angeborenen einzigartigen Begabung weltweit alle zu übertreffen und deshalb zunächst Athen, dann ganz Griechenland und schließlich die ganze Welt seiner Herrschaft unterwerfen zu können. Sokrates hat Alkibiades seit seiner Kindheit ständig beobachtet, bisher aber nie angesprochen. Das tut er jetzt zum ersten Mal. Im ersten Teil des sich daraufhin zwischen ihm und Alkibiades entwickelnden Gespräches (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  7
    Shrinking the Ecological Footprint with NanoTechnoScience?Instititt Fiir Philosophic - 2004 - In Baird D. (ed.), Discovering the Nanoscale. IOS.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Zakony i kategorii dialektiki i ikh proi︠a︡vlenie v medit︠s︡ine.Sokrat Solomonovich Gurvich - 1962
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  8
    Hoi axies tōn archaiōn Hellēnōn.Sōkratēs Gkikas - 1997 - Athēna: Ekdoseis Savvalas.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. The following lectures have been scheduled: Electron Interferometry and Holography by A. Tonomura, Hitachi Ltd, Hatoyama, Japan; Recent Achievements in Neutron Interferometry by H. Rauch, Osterreichische Universitiiten, Vienna, Austria; Quantum Optics.H. Walther, M. P. I. Fiir Quantenoptik, M. Devoret & A. Aspect - 1994 - Foundations of Physics 24 (1).
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Dialektiko-materialisticheskiĭ analiz osnovnykh poni︠a︡tiĭ biologii i medit︠s︡iny. Gurvich, Sokrat Solomonovich & [From Old Catalog] (eds.) - 1968
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  5
    Decisions among shifting choice alternatives reveal option-general representations of evidence.Peter D. Kvam, Konstantina Sokratous & Anderson K. Fitch - forthcoming - Psychological Review.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Zur Kritik des Empirismus am Beispiel der Philosophie David Humes.H. H. Handeln Und Erkennen Hoppe - 1976 - Bern & Frankfurt..
  13.  12
    (1 other version)Vom Erkennen des literarischen Kunstwerks.Roman Ingarden - 1968 - Tübingen,: Niemeyer. Edited by Rolf Fieguth & Edward M. Swiderski.
    "Vom Erkennen des literarischen Kunstwerks" ist zuerst (poln. 1937) als erkenntnistheoretisches - und geringfügig populäreres - Pendant zur ontologischen Theorie "Das literarische Kunstwerk" (1931) angelegt. In der deutschen Fassung (Erstpublikation 1968) wird es zum gedankenreichen literaturphilosophischen Alterswerk. Wie schon "Der Streit um die Existenz der Welt" (Erstpublikation 1947/48), so ist auch "Vom Erkennen" als Antwort auf Krieg, Völkermord und Totalitarismen zu lesen, im Sinne des Beharrens auf den Fundamenten der humanen Existenz. Dem "Ende der Ontologie" setzt Roman Ingarden (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   27 citations  
  14.  11
    Sokrates und die alte Kirche.Adolf Harnack - 1901 - De Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Sokrates und die alte Kirche" verfügbar.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  8
    Sokrates in der Höhle: Aspekte praktischer Ethik im Platonismus der Kaiserzeit.Michael Erler - 2020 - Tübingen: Mohr Siebeck.
    Sokrates hat als Figur in der kaiserzeitlichen Philosophie nicht zuletzt auch bei der Auseinandersetzung mit dem Christentum eine Rolle gespielt. Dass dies auch für Aspekte der praktischen Ethik gilt, die mit seinem Namen verbunden werden, ist mit Blick auf die wachsende Jenseitsorientierung der kaiserzeitlichen, platonisch dominierten Philosophie bestritten worden. Michael Erler zeigt, dass die von Sokrates im Gorgias als 'wahre Politik' bezeichnete praktische Anwendung philosophischer Methoden gleichwohl auch im späteren Platonismus eine Rolle spielte und als Hilfestellung für das (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Sokrates–buddha.Edmund Husserl - 2010 - Husserl Studies 26 (1):1-17.
  17.  10
    Sokrates nelegendární.Josef Ludvík Fischer - 1965 - Praha,: Státní pedagogické nakl..
    Zajímavě psaná odborná studie podrobným rozborem dochovaných svědectví o řeckém filosofu dokládá, že Sokrates "tak, jak žil a žije v obecném podvědomí, je vlastně postavou neskutečnou, nehistorickou, legendárně zidealizovanou", a že hlavní zásluhu na sokratovských legendách má jeho žák Plato.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  23
    Sokrates und Nietzsche.Ernst Sandvoss - 1966 - Leiden,: E.J. Brill.
    Sie sind so verschieden, dass man sie nur unter der Kategorie ihrer ungewöhnlichen Grösse zusammenbringen kann: Hegel und Nietzsche.... Sie stimmen darin überein, dass Sokrates den Kern des griechischen Wesens verneint, ...
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  13
    Erkennen: Die Organisation und Verkörperung von Wirklichkeit: Ausgewählte Arbeiten zur biologischen Epistemologie.Humberto R. Maturana & Wolfram K. Köck - 1985 - Vieweg+Teubner Verlag.
    Der Mensch ist fähig zu erkennen. Diese Fähigkeit setzt allerdings seine bio logische Integrität (Ganzheit, Unversehrtheit) voraus. Der Mensch kann außerdem erkennen, daß er erkennt. Erkennen (Kognition) als basale psychologische und somit biologische Funktion steuert seine Handhabung der Welt, und Wissen gibt seinen Handlungen Sicherheit. Objektives Wissen scheint möglich, und die Welt erscheint dadurch planvoll und vorhersagbar. Und doch ist Wissen als Erfahrung etwas Persönliches und Privates, das nicht übertragen werden kann. Das, was man für übertragbar hält, (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  20.  15
    Sokrates fascinirte“, Nietzsche auch: Philosophie im Spielraum von Irritation und Faszination.Werner Stegmaier - 2019 - Nietzscheforschung 26 (1):101-123.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  21.  59
    (1 other version)Erleben, Erkennen, Metaphysik.Moritz Schlick - 1926 - Kant Studien 31 (1-3):146-158.
  22.  10
    Erkennen Und Leben.Rudolf Eucken - 1912 - Leipzig,: De Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Erkennen und Leben" verfügbar.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  11
    Sokrates und die Sophisten.Christof Rapp - 2011 - In Christof Rapp & Klaus Corcilius (eds.), Aristoteles-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart: Metzler. pp. 17-20.
    In den platonischen Werken scheint die historische Figur des Sokrates besonders im Frühwerk omnipräsent. Die Dialogfigur Sokrates führt bei Platon die Auseinandersetzung mit den Sophisten. Einzelne Figuren der Sophistik, darunter Protagoras von Abdera, Gorgias von Leontinoi und Prodikos von Keos spielen dabei eine besonders prominente Rolle. Hinzu kommen als Vertreter der Sophistik u. a. Kallikles, Thrasymachos, Hippias, Kritias, Antiphon. Vor allem die frühe platonische Ethik steht ganz im Zeichen der Auseinandersetzung mit dem sophistischen Angriff auf die konventionelle Moralvorstellung (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  17
    Sokrates' Mistress Xanthippe.P. J. Bicknell - 1974 - Apeiron 8 (1):1-6.
  25.  5
    XV. Sokrates' Philosophie in der Darstellung des Aristoteles.P. Bokownew - 1914 - Archiv für Geschichte der Philosophie 27 (3):295-304.
  26.  8
    Sokrates über Liebe und Freundschaft.Andreas Brüschweiler - 2011 - Würzburg: Königshausen und Neumann.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  18
    Fizikten Metafiziğe: Ön-Sokratik Sokrates ve İkinci Yolculuğu.Muharrem Hafız - 2021 - Felsefe Arkivi 55:17-33.
    Phaidon diyaloğunda Sokrates, dostlarıyla birlikte ruhun ölümsüzlüğü üzerine konuştuktan sonra, Kebes’in itirazı üzerine ona doğru dönerek hakikati arayış yolculuğunda kendi hayat hikayesi ve tecrübesini paylaşır. Kebes’e göre ruhun bu dünyadan önce var olması, sonrasında da varlığını sürdüreceği anlamına gelmez. Ayrıca ona göre bedenden bedene dolaşan ruh, bu dolaşımla yok olup gider ve bu nedenle ölümsüzlük diye bir şeyden bahsedilemez. Bu bağlamda Sokrates, ruhun ölümsüzlüğüne ilişkin Kebes’in itirazını ele almanın zorluğuna işaret eder ve bu meselede oluş ve bozuluşun nedeninin (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  4
    Sokrates: filozofia w działaniu.Piotr W. Juchacz - 2004 - Poznań: Uniwersytet im. Adama Mickiewicza. Edited by Socrates.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  29.  11
    Sokrates ist nicht Sokrates: der Kampf mit dem gesunden Menschenverstand: klassische Trug- und Fangschlüsse.Horst Rüdiger - 1938 - München: Artemis-Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30. Sokrates.Constantin Ritter - 1931 - Tub̈ingen: In Kommision bei der Buchdruckerei von H. Laupp jr.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  5
    Dlaczego Sokrates modlił się do słońca?Artur Rodziewicz - 2002 - Etyka 35:117-129.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  7
    Sokrates, czyli o godności mędrca.Magdalena Środa - 1993 - Etyka 26:21-39.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. , Sokrates der Idiot". Friedlaender/Mynonas Rehabilitation.Detlef Thiel - 2011 - Perspektiven der Philosophie 37 (1):41-74.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  27
    Erkennen und Machen: Luhmann und Boghossian über Tatsachen-Konstruktivismus.Stephan Zimmermann - 2011 - In Markus Gabriel (ed.), Skeptizismus Und Metaphysik. Akademie Verlag. pp. 131-154.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. Der Sokrates des Aischines von Sphettos und die Frage nach dem historischen Sokrates.Klaus Döring - 1984 - Hermes 112 (1):16-30.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  36.  60
    Sokrates - Buddha : An Unpublished Manuscript from the Archives by Edmund Husserl.Sebastian Luft - unknown
    Direct download (6 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  37.  12
    (1 other version)Der Typ Sokrates.Gernot Böhme - 1988 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    Philosophischer Essay über Sokrates (ca. 470-399 v. Chr.) und seine Zeit.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  38.  5
    Sokrates im Gespräch mit einem politischen Fanatiker und einem abergläubischen Feldherrn.Andreas Brüschweiler - 2011 - Würzburg: Königshausen & Neumann.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  6
    Sokrates über Wissen und Erkenntnis.Andreas Brüschweiler - 2013 - Würzburg: Königshausen & Neumann.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  6
    Sokrates.Adolf Busse - 1914 - Berlin,: Reuther & Reichard.
  41.  12
    Var Sokrates hedonist? – Hedonismeargumentet i Protagoras.Erik Christensen - 2007 - Norsk Filosofisk Tidsskrift 42 (3):187-198.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  6
    Sokrates als moderner Lehrer: eine sokratisch reflektierte Methodik und ein methodisch reflektierter Sokrates für den Philosophie- und Ethikunterricht.Klaus Draken - 2011 - Berlin: Lit.
  43. Erkennen, Werten, Handeln.Margarete Eberhardt - 1950 - Hamburg,: R. Meiner.
    [1] Das Werten.--[2] Das Erkennen.--[3] Das Handeln.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  5
    Reduktives Erkennen: e. methodolog. Unters. am Beispiel d. Psychologie.Ralf Erlenkämper - 1976 - Basel: E. Reinhardt.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  9
    1. Sokrates.Gottfried Martin - 1973 - In Platons Ideenlehre. New York,: de Gruyter. pp. 5-13.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. Konnaturales Erkennen und vorstellendes Denken.Jorge Rivera - 1967 - Freiburg, München,: Alber.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. Sokrat i ego vremi︠a︡.Vasiliĭ Dmitrievich Sipovskiĭ - 1894 - Moskva,: Tip. Razsvi︠e︡t. Edited by Vladimir Galaktionovich Korolenko.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  10
    Sokrates scholastikos über die beiden apolinarioi.Paul Speck - 1997 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 141 (2):362-369.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  22
    Sokrates und der zweifache Eros in den Überlieferungen von Antisthenes, Aischines und Platon.Alessandro Stavru - 2013 - Bochumer Philosophisches Jahrbuch Fur Antike Und Mittelalter 16 (1):1-22.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  7
    Sokrat.I. E. Surikov - 2011 - Moskva: Molodai︠a︡ gvardii︠a︡.
    Автор ярким и доступным языком описывает жизнь Сократа и его философское мировоззрение, а также на основе источников путем логических рассуждений опровергает многие ошибочные представления об этом философе. Для историков и широкого круга читателей.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 964